heise.de
heise+ | Massenspeicher für den Raspberry Pi im Vergleich: MicroSD, SSD und USB-Stick
Der Raspi hat einen MicroSD-Kartenleser, bootet aber auch von einer USB-SSD, einem USB-Stick oder ei... mehr ... 28. Januar 2025
Schwarzenbruck Wendelstein Burgthann Pyrbaum Altdorf Schwaig Leinburg Röthenbach an der Pegnitz Rednitzhembach Postbauer-Heng Nürnberg Allersberg Schwabach Stein Lauf an der Pegnitz Büchenbach Roth Heroldsberg Oberasbach Fürth
Der Raspi hat einen MicroSD-Kartenleser, bootet aber auch von einer USB-SSD, einem USB-Stick oder ei... mehr ... 28. Januar 2025
Bisherige Adapter für zwei M.2-Karten haben den Raspberry Pi 5 ausgebremst - Seeed Studio holt aus ... mehr ... 23. Januar 2025
Den Raspberry Pi 5 gibt es nun auch mit 16 GByte RAM, zusätzlich zu den Versionen mit 2, 4 oder 8 G... mehr ... 9. Januar 2025
Den Raspberry Pi 5 gibt es nun auch mit 16 GByte RAM, zusätzlich zu den Versionen mit 2, 4 oder 8 G... mehr ... 9. Januar 2025
Den Raspberry Pi 5 gibt es nun auch mit 16 GByte RAM, zusätzlich zu den Versionen mit 2, 4 oder 8 G... mehr ... 9. Januar 2025