Psychische Gesundheit stärken: Politik für Menschen mit psychischen Erkrankungen / Forderungen der BPtK für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages

17. Januar 2025 ©
17. Januar 2025 ©
Bundespsychotherapeutenkammer: Berlin (ots) - Der Reformstau in der Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen muss umgehend behoben werden.

Das könnte Sie auch interessieren ...

presseportal.de

Psychische Gesundheit geht uns alle an!

Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV): DPtV: Politische Forderungen zur Bundestagswahl... mehr ... 23. Januar 2025

presseportal.de

Selber schuld? Psychisch Kranke benötigen mehr Hilfe

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen: Baierbrunn (ots) - Wer unter einer psychischen Kra... mehr ... 3. Februar 2025

presseportal.de

Stellungnahme von Bischof Dr. Georg Bätzing zum Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs

Deutsche Bischofskonferenz: Bonn (ots) - Am Montag (10. Februar 2025) wird sich der Rechtsausschuss ... mehr ... 7. Februar 2025

Obdachlose Menschen: Eine Gesundheitsgefahr auf unseren Straßen

**In Kürze:** Die Obdachlosigkeit in Deutschland ist ein komplexes Problem, das nicht nur von den ... mehr ... 21. Januar 2025

Obdachlosigkeit: Die gefährliche Realität hinter den Straßen

**Für Eilige** Obdachlosigkeit ist ein komplexes Problem, das durch Armut, Wohnungsnot und psychis... mehr ... 21. Januar 2025

Die Gefahr der Über-Pathologisierung: Wie die Psychologisierung des Alltags unsere Probleme verkompliziert

In Kürze beschäftigen sich viele Menschen mit ihren psychischen Erkrankungen und erkennen diese au... mehr ... 16. Januar 2025

Psychische Krise: Wenn die Hilfe zur Belastung wird

**Für Eilige:** Die Psychologisierung der Gesellschaft und die Überforderung des Gesundheitssyste... mehr ... 16. Januar 2025

expand_less